Barzis Bahnmarathon am Samstag, den 29.06.2024
Hiermit wird der og. Marathon öffentlich wie folgt ausgeschrieben.
Wann: Samstag, den 29.06.2024, Startzeit um 08:10 Uhr (ACHTUNG: nicht mehr 08:00 Uhr!!!)
Start/Ziel: Direkt am S-Bahnhof Neu Wulmstorf auf der Nordseite (Richtung Buxtehude/Stade) in Höhe der Unterquerung für Fußgänger und Radfahrer. Parkplätze stehen im angrenzenden kostenfreien Parkhaus (im Erdgeschoß auch leicht von der Strecke zu erreichen) oder aber an der Straße direkt am Bahnhof (Nordseite) zur Verfügung. Anreise mit der S5 bis zum S-Bahnhof in Neu Wulmstorf, ankommend auf der "richtigen Seite" des Bahnsteigs (Nordseite, Richtung Buxtehude). Koordinaten: 53.4732929508685, 9.789046934776964. Hinweis für die Rückfahrt: Die S-Bahnen fahren ab Bahnhof Neu Wulmstorf alle 30 Minuten auf 02 und 32 in Richtung Hauptbahnhof.
Distanzen: Marathon über 42,73 Kilometer oder überlanger Halbmarathon über 22,37 Kilometer oder Viertelmarathon über 11,35 km.
Zeitlimit: 09:00 Stunden (+Toleranz)
Teilnehmerlimit: 15, bei Bedarf könnte aufgestockt werden.
Anmeldung: Bitte mit Vor- und Zuname und Angabe des Geburtsjahrgangs ausschließlich per Mail an barzmarathon[at]gmx.net bis spätestens 27.06.2024 - 12:00 Uhr. Ich behalte mir ausdrücklich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Alle zugelassenen Teilnehmer erhalten per Mail eine kurze Rückinformation über die mögliche Teilnahme. Wer also keine Rückmeldung bis 12 Stunden vor dem Starttermin hat oder/und nicht auf der Teilnehmerliste steht, darf auch nicht starten.
Haftung: Eine Haftung für Schäden, Unfälle, Ausfälle und sonstige im Zusammenhang mit diesem Laufangebot fallende Ereignisse, welche einen Schadenersatzanspruch nach sich ziehen könnten, besteht seitens meiner Person weder gegenüber den Teilnehmern noch gegenüber Dritten. Die Teilnahme erfolgt demnach vollständig auf eigene Gefahr.
Startgeld: Wird nicht erhoben. Der Veranstalter nimmt aber gerne freiwillige Geldspenden für den Hamburger Gabenzaun entgegen.
Ergebnisse und Urkunden: Eine Ergebnisliste wird nach Ende der Veranstaltung am Ende dieser Seite angehängt. Urkunden gibt es zusätzlich per Mail. Damit die Ergebnisliste und die Urkunden zeitnah veröffentlicht werden können, besteht die Verpflichtung, das Ergebnis per Mail (E-Mail-Adresse siehe Anmeldung) bis spätestens 29.06.2024 um 22:00 Uhr zu melden. Ist das Ergebnis bis zu diesem Zeitpunkt nicht gemeldet, gibt es ein DNS (Did not Start) und man fällt aus der Wertung.
Die Strecke: Es handelt sich um eine absolut "Geradeaus-Pendelstrecke", in der "mittendrin" gestartet und gefinisht wird. Der lange Teil der Strecke in Richtung Neugraben hat hin und zurück 6.678 Meter, der kurze Teil Richtung Buxtehude hat hin und zurück 2.335 Meter. Ein komplettes Pendelstück somit 9.013 Meter. Die Strecke wurde am 24.04.2022 vermessen mit Messrad Geotec M10 mit Umdrehungszähler Typ Hengstler 225. Der (neue) kurze Teil der Strecke am 25.06.2024 mit demselben Messrad nochmals vermessen.Marathon: Gestartet wird vom Bahnhof in Richtung Fischbek/Neugraben (Richtung Osten). Es wird immer an der Bahn entlang gelaufen, bis man in Neugraben an ein Geländer kommt, welches vor einer Unterführung angebracht ist. An diesem wendet man und läuft zurück. Am Start angekommen hat man die erste "Runde" komplettiert. Ab dann läuft man jedoch stets erst zunächst in Richtung Buxtehude (Richtung Westen) bis man zur Unterführung an der B3 neu kommt. Hier am Ende des Asphaltweges ist der Wendepunkt fast direkt unter der Brücke. Das macht man (vom Start aus kommend) insgesamt vier Mal.
Also: 1 x langer Teil (6.678 Meter) und 4 x kurz + lang (4 x 9.013 Meter).
Halbmarathon: Gestartet wird vom Bahnhof in Richtung Fischbek/Neugraben (Richtung Osten). Es wird immer an der Bahn entlang gelaufen, bis man in Neugraben an ein Geländer kommt, welches vor einer Unterführung angebracht ist. An diesem (bitte nach kurzer Berührung) wendet man und läuft zurück. Am Start angekommen hat man die erste "Runde" komplettiert. Hier dreht man wieder um und macht das Ganze (also nur das lange Teilstück) noch zwei weitere Male. Ist man am dritten Mal am Ziel angekommen, läuft man noch ein Mal den kleinen Teil und ist dann fertig.
Also: 3 x langer Teil ( 3 x 6.678 Meter) und 1x kurzer Teil (1 x 2.335 Meter).
Viertelmarathon: Gestartet wird vom Bahnhof in Richtung Fischbek/Neugraben (Richtung Osten). Es wird immer an der Bahn entlang gelaufen, bis man in Neugraben an ein Geländer kommt, welches vor einer Unterführung angebracht ist. An diesem wendet man und läuft zurück. Am Start wieder angekommen läuft man jetzt in Richtung Buxtehude (Richtung Westen) bis man zur Unterführung an der B3 neu kommt. Hier am Ende des Asphaltweges ist der Wendepunkt fast direkt unter der Brücke und von dort geht es wieder zurück zum Start. An eben diesem Start dreht man um 180 Grad um und macht nochmals den kurzen Teil der Strecke.
Also: 1 x langer Teil (6.678 Meter) und 2 x kurzer Teil (2 x 2.335 Meter).
Ein GPX-Track (siehe Link zum Download) ist nicht notwendig, denn es geht (jetzt wirklich) immer geradeaus an der Bahn entlang. Man muss nur wissen, wo man umdrehen muss (östlich am Geländer, westlich Ende Asphaltweg), bzw. welcher Richtung man laufen muss und das ist oben erklärt.
Weitere Hinweise: Bei allen unseren Veranstaltungen setzen wir grundsätzlich auf Selbstverpflegung. Jeder sorgt für sich selbst, was auch die An- und Abreise wie die Unterbringung von privaten Gegenständen während des Laufes betrifft. Natürlich sind wir bemüht in allem zu unterstützen, wenn sich die Gelegenheiten dafür ergeben.