18.07.2025

Freitags Frei Marathon

Hiermit wird der og. Marathon öffentlich wie folgt ausgeschrieben.

Wann: Freitag, den 18.07.2025, Startzeitfenster: 08:00 – 14:00 Uhr

Start/Ziel: Einfahrt Carport am Seevering 81b, 21629 Neu Wulmstorf, Koordinaten: 53.46967736572541, 9.793875364609775. Parkplätze stehen am Start oder im Seevering NICHT zur Verfügung. Entweder im kostenfreien Parkhaus an der S-Bahn Neu Wulmstorf oder im Grenzweg parken. Bitte beachten: Der Parkplatz in der Ernst-Moritz-Arndt-Straße steht wochentags nur zeitlich begrenzt zu Verfügung. Wir empfehlen daher die Anreise mit der S-Bahn bis Bahnhof Neu Wulmstorf.

Distanzen: Marathon über 42,48 Kilometer oder Halbmarathon über 21,24 Kilometer oder Ultramarathon ab jeder weiteren vollen Runde (z.B. 47,79 km oder 53,10 km usw.).

Zeitlimit: 09:00+ Stunden

Teilnehmerlimit: 10, bei Bedarf könnte aufgestockt werden.

Anmeldung: Bitte mit Vor- und Zuname und Angabe des Geburtsjahrgangs ausschließlich per Mail an barzmarathon[at]gmx.net bis spätestens 17.07.2025 – 12:00 Uhr. Ich behalte mir ausdrücklich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Alle zugelassenen Teilnehmer erhalten per Mail eine kurze Rückinformation über die mögliche Teilnahme. Wer also keine Rückmeldung bis 12 Stunden vor dem Starttermin hat oder/und nicht auf der Teilnehmerliste steht, darf auch nicht starten.

Haftung: Eine Haftung für Schäden, Unfälle, Ausfälle und sonstige im Zusammenhang mit diesem Laufangebot fallende Ereignisse, welche einen Schadenersatzanspruch nach sich ziehen könnten, besteht seitens meiner Person weder gegenüber den Teilnehmern noch gegenüber Dritten. Die Teilnahme erfolgt demnach vollständig auf eigene Gefahr. 

Startgeld: Wird nicht erhoben. Der Veranstalter nimmt aber gerne freiwillige Geldspenden für den Hamburger Gabenzaun entgegen.

Ergebnisse und Urkunden: Eine Ergebnisliste wird nach Ende der Veranstaltung am Ende dieser Seite angehängt. Urkunden gibt es zusätzlich per Mail. Damit die Ergebnisliste und die Urkunden zeitnah veröffentlicht werden können, besteht die Verpflichtung, das Ergebnis per Mail (E-Mail-Adresse siehe Anmeldung) bis spätestens 18.07.2025 um 22:00 Uhr zu melden oder aber in die ausgelegte Liste im Startbereich (siehe hierzu Streckenbeschreibung) direkt nach dem Finish einzutragen. Ist das Ergebnis bis zu diesem Zeitpunkt nicht gemeldet, gibt es ein DNS (Did not Start) und man fällt aus der Wertung.

Die Strecke: Es handelt sich um einen Rundkurs mit einer Länge von 5.310 Metern je Runde (vermessen am 30.05.2025 mit Messrad Geotec M10 mit Umdrehungszähler Typ Hengstler 225). Für Marathon sind daher 8 Runden zu absolvieren. Die Strecke führt durch den Ort und es sind drei Mal Straßen (Tempo-30-Zonen) zu überqueren. Zudem wird zwei Mal die S-Bahn unterquert, davon einmal mittels Treppen.

Ein GPX-Track (siehe Link zum Download) ist erforderlich, denn die Strecke wird NICHT markiert sein. Alternativ kann man auch nach der sehr ausführlichen Streckenbeschreibung laufen. Diese findet man HIER.

GPX-Track zum Download

Weitere Hinweise: Bei allen unseren Veranstaltungen setzen wir grundsätzlich auf Selbstverpflegung. Jeder sorgt für sich selbst, was auch die An- und Abreise wie die Unterbringung von privaten Gegenständen während des Laufes betrifft. Bitte hierzu auch die Hinweise in der Streckenbeschreibung beachten!

ERGEBNISSE:

PlatzVornameNachnameZeit
1FrankDanger04:24:02
2TobiasKnaack05:17:00
3InkaBarz07:43:08
IngoKloss07:43:08
MartinKühne07:43:08

ERGEBNIS Spenden:

EUR 27,00 (überwiesen am 18.07.2025 an den Hamburger Gabenzaun)

KURZBERICHT:

Inka hatte vier Neue! Nachdem Inka letzte Woche von vier Läufern begleitet wurde, passierte dies heute in der gleichen Anzahl erneut. Wieder waren fünf Starter unterwegs, um einen Zähler einzufahren. Die vier Begleiter Inkas wechselten im Vergleich zur Vorwoche komplett, das Wetter präsentierte sich hingegen jedoch ähnlich: Erst bedeckt und dann wurde es warm, wobei die Bedingungen früh morgens, als Frank auf die Strecke ging, noch angenehmer waren als das Schlusstrio diese bei dann schon deutlich wärmeren Temperaturen „ertragen“ musste. Tobias startete zum Schluss und fand schnell Anschluss zum Trio, machte dann aber doch zügiger als Selbiges und lief platzierungstechnisch nach Frank (neuer Streckenrekord!) in’s Ziel. Das Schlusstrio wurde auf der Strecke noch durch einen längeren Smaltallk mit Andre aufgehalten.

Und es gab noch etwas Besonders: Ingo war nach der Reihenfolge der Anmeldungen (und da alle angemeldeten auch an den Start gingen) der 1.000 Starter bei unseren seit 2022 begonnen Veranstaltungen!

 


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert