26.01.2025

Große Geraden Marathon

Hiermit wird der og. Marathon öffentlich wie folgt ausgeschrieben.

Wann: Sonntag, den 26.01.2025, Startzeit: 08:15 Uhr (Sonnenaufgang um 08:14 Uhr)

Start/Ziel: Parkplatz am Ende der Königsberger Straße an der Kreuzung zum Bassental in Neu Wulmstorf, Koordinaten 53.45525031850215, 9.808696042146973. Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist mit der Buslinie 40 (Richtung Fischbeker Heidbrook West) ab Neugraben jeweils bis Heideblütenweg (eine Station hinter der Endhaltstelle, einfach im Bus sitzen bleiben) möglich. Ankunft Heideblütenweg um 07:51 Uhr. Von dort Fußweg über die Fischbeker Straße zum Start/Zielbereich möglich (ca. 1,4 km).

Distanzen: Marathon über 42,28 Kilometer und Halbmarathon über 21,33 Kilometer

Zeitlimit: 08:30+ Stunden (Sonnenuntergang 16:51)

Teilnehmerlimit: 15, bei Bedarf könnte aufgestockt werden.

Anmeldung: Bitte mit Vor- und Zuname und Angabe des Geburtsjahrgangs ausschließlich per Mail an barzmarathon[at]gmx.net bis spätestens 24.01.2025 – 12:00 Uhr. Ich behalte mir ausdrücklich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Alle zugelassenen Teilnehmer erhalten per Mail eine kurze Rückinformation über die mögliche Teilnahme. Wer also keine Rückmeldung bis 12 Stunden vor dem Starttermin hat oder/und nicht auf der Teilnehmerliste steht, darf auch nicht starten.

Haftung: Eine Haftung für Schäden, Unfälle, Ausfälle und sonstige im Zusammenhang mit diesem Laufangebot fallende Ereignisse, welche einen Schadenersatzanspruch nach sich ziehen könnten, besteht seitens meiner Person weder gegenüber den Teilnehmern noch gegenüber Dritten. Die Teilnahme erfolgt demnach vollständig auf eigene Gefahr. 

Startgeld: Wird nicht erhoben. Der Veranstalter nimmt aber gerne freiwillige Geldspenden für den Hamburger Gabenzaun entgegen.

Es besteht Selbstverpflegung. Eine Gepäckaufbewahrung ist grds. nicht möglich.

Ergebnisse und Urkunden: Eine Ergebnisliste wird nach Ende der Veranstaltung am Ende dieser Seite angehängt. Urkunden gibt es zusätzlich per Mail. Damit die Ergebnisliste und die Urkunden zeitnah veröffentlicht werden können, besteht die Verpflichtung, das Ergebnis per Mail (E-Mail-Adresse siehe Anmeldung) bis spätestens 26.01.2025 um 22:00 Uhr zu melden. Ist das Ergebnis bis zu diesem Zeitpunkt nicht gemeldet, gibt es ein DNS (Did not Start) und man fällt aus der Wertung.

Die Strecke: Es handelt sich um einen Rundkurs mit Rundenlängen von 10.474 Metern (vermessen am 02.01.2023 mit Messrad Geotec M10 mit Umdrehungszähler Typ Hengstler 225). Dieser Rundkurs ist 4 Mal (für Halbmarathon 2 Mal) zu durchlaufen und enthält ca. 118 Höhenmeter pro Runde. Etwa 6,5 Kilometer sind befestigte oder asphaltierte Wege, der andere Teil der Strecke sind Wald- oder Sandwege. Vor der ersten Runde ist ein einmaliges Pendel-Auftaktstück von 384 Meter Länge zu laufen.

Die komplette Wegbeschreibung ist hier als PDF-Datei verfügbar.

Ein GPX-Track (Download siehe unten) oder die obige Beschreibung ist notwendig, da die Strecke aufgrund der jahreszeitlichen Umstände ggf. nicht markiert werden kann. Ist dies möglich, erfolgt auch eine Markierung.

GPX-Track zum Download

ERGBEBNISSE:

PlatzVornameNachnameZeit
1FrankDanger04:43:35
2LudgerSchüren04:54:00
3MikeWingerning05:05:35
4ChristophJaekel05:26:09
JakobStahlberg05:26:09
6ClaudiaErdmann06:13:06
7BodoMakuszies07:33:04
BurkhardLöher07:33:04
StephanBarz07:33:04
InkaBarz07:33:04
IngoKloss07:33:04
MartinTörber07:33:04
CelinaSchnoor07:33:04

ERGEBNIS Spenden:

EUR 60,00 (überwiesen am 26.01.2025 an den Hamburger Gabenzaun).

KURZBERICHT:

Mit Claudia und Bodo konnten wir heute zwei neue Gesichter in unserem Starterfeld, welches nunmehr 112 verschiedene Teilnehmer enthält, begrüßen. Während Bodo sich der großen Gruppe der Walker anschloss, versuchte Claudia sich eher an die Läufer zu halten. Sie hatte aber Glück, dass sie diese am Anfang ziehen ließ, denn bereits nach 2,75 Kilometer verlief sich die Laufspitze, in dem sie eine Abzweigung verpasste. Was war geschehen? Der morgendliche Regen hatte die Markierungen sehr verwischt und diese waren nur noch schwerlich zu erkennen. An eben jener Abzweigung waren ursprünglich drei Pfeile aufgetragen worden, wovon nur noch einer sichtbar war. Erst recht spät zückte das Führungsteam den Track und kam somit heute auf satte 47 Kilometer. Mike stutzte an eben dieser Abzweigung, weil er keine Markierung sah und zückte die Wegbeschreibung, die ihn dann auf den richtigen Weg brachte. Burkhard, der den Start wegen „Störungen im ÖPNV“ verpasste, benötigte dies alles nicht. Er war letztes Jahr auf dieser Strecke schon unterwegs und das reichte ihm zur Navigation, bis er in Runde 2 zur großen Gruppe aufschloss.

Frank sicherte sich wegen anstehender Termine trotz allem den Sieg und auch Ludger war flott unterwegs und sicherte sich somit den 2. Platz. Mike hatte auf der Uhr am Ende nicht mehr als die ausgeschriebene Kilometer und konnte sich (auch) dadurch den 3. Platz sichern. Jakob und Christoph verweilten länger bei der großen Gruppe und blieben auch die ganze Zeit über zusammen. Folgerichtig kamen sie dann auch zeitgleich ins Ziel. Claudia kämpfte sich ab Runde 2 über diese langen Runden ohne Track wacker alleine ins Ziel. In Runde 1 profitierte sie von Mike’s Begleitung und so fanden beide gemeinsam den richtigen Weg. Gerne hätten wir ihr (und allen anderen natürlich auch) heute mehr Service bei ihrem ersten Start gewünscht, aber der unangekündigte Regen verhinderte eine sichere Streckenführung bei zum Teil sehr schwierigen Wegverhältnissen. Pfützen und ziemlich matschige Passagen hatte der heutige Marathon für uns bereit gehalten. Es gab zwar trockenere Wege daneben, aber schön war dies nicht und entsprechend sahen dann auch Schuhe und Hosen aus.

Platz 7 wurde dann gleich siebenfach vergeben. Auch hier wurde Schlick gerutscht, Wasserpfützen umgangen, nur der Weg musste nicht gesucht werden, da die Veranstalter ja dabei waren. Alles in allem eine mental anstrengende Strecke an einem grauen Tag mit herausforderndem Untergrund, die aber von jedem bewältigt wurde.

 


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert