Krasser Katzengraben Marathon am Mittwoch, den 01.05.2024

Hiermit wird der og. Marathon öffentlich wie folgt ausgeschrieben.

 Wann: Mittwoch, den 01.05.2024, Startzeit: 08:30 Uhr

Start/Ziel: Hamburg-Neugraben, 60 Meter westlich von der Kreuzung Geutensweg/Am Aschenland (also vom Geutensweg nach links in die Strasse "Am Aschenland" abbiegen) - Koordinaten: N 53°28'34" E 9°50'16".
Parkplätze stehen direkt am Start/Ziel an der Strasse "Am Aschenland" ausreichend zur Verfügung. Zur S-Bahn Haltestelle Neugraben beträgt der Fußweg ca. 1,2 km.

Distanzen: Marathon über 42,57 Kilometer, überlanger Halbmarathon mit 23,65 Kilometer oder Ultramarathon mit mindestens 47,3 Kilometer

Zeitlimit: 10:00+ Stunden

Teilnehmerlimit: 15, bei Bedarf könnte aufgestockt werden.

Anmeldung: Bitte mit Vor- und Zuname und Angabe des Geburtsjahrgangs ausschließlich per Mail an barzmarathon[at]gmx.net bis spätestens 29.04.2024 - 12:00 Uhr. Ich behalte mir ausdrücklich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Alle zugelassenen Teilnehmer erhalten per Mail eine kurze Rückinformation über die mögliche Teilnahme. Wer also keine Rückmeldung bis 12 Stunden vor dem Starttermin hat oder/und nicht auf der Teilnehmerliste steht, darf auch nicht starten.

Haftung: Eine Haftung für Schäden, Unfälle, Ausfälle und sonstige im Zusammenhang mit diesem Laufangebot fallende Ereignisse, welche einen Schadenersatzanspruch nach sich ziehen könnten, besteht seitens meiner Person weder gegenüber den Teilnehmern noch gegenüber Dritten. Die Teilnahme erfolgt demnach vollständig auf eigene Gefahr. 

Startgeld: Wird nicht erhoben. Der Veranstalter nimmt aber gerne freiwillige Geldspenden für den Hamburger Gabenzaun entgegen.

Für Selbstverpflegung ist zu sorgen und es ist grds. keine Gepäckaufbewahrung möglich.

Ergebnisse und Urkunden: Eine Ergebnisliste wird nach Ende der Veranstaltung am Ende dieser Seite angehängt. Urkunden gibt es zusätzlich per Mail. Damit die Ergebnisliste und die Urkunden zeitnah veröffentlicht werden können, besteht die Verpflichtung, das Ergebnis per Mail (E-Mail-Adresse siehe Anmeldung) bis spätestens 01.05.2024 um 22:00 Uhr zu melden. Ist das Ergebnis bis zu diesem Zeitpunkt nicht gemeldet, gibt es ein DNS (Did not Start) und man fällt aus der Wertung.

Die Strecke: Rundkurs mit einer Länge von 4,730 Metern je Runde (Vermessen am 08.05.2021 mit Messrad Geotec M10 mit Umdrehungszähler Typ Hengstler 225), welcher neun Mal (für Halbmarathon fünf Mal) zu durchlaufen ist. Die Strecke besteht überwiegend aus naturbelassenen Wegen (Rasen, Sand, Schotter) und einem ganz kurzen Stück Asphalt. Der Weg wird mit Sprühkreide an den Abzweigungen markiert sein.

Die komplette Wegbeschreibung ist hier als PDF-Datei verfügbar. 

Ein GPX-Track (Download siehe unten) wird empfohlen. Gleichwohl wird bei trockener Witterung der Weg markiert sein.

GPX-Track zum Download

ERGEBNISSE:

Marathon
Platz Vorname Nachname Zeit
1 Steve Dolezych 04:12:31
2 Andre Schmidt 05:15:29
3 Stephan Barz 05:25:24
4 Stefan Hinrichsen 05:52:10
5 Celina Schnoor 06:18:51
6 Martin Törber 07:05:00
7 Inka Barz 07:15:54
  Burkhard Löher 07:15:54
  Ingo Kloss 07:15:54
10 Sigrid Eichner 08:42:18
  Cornelia Feurich 08:42:18
12 Hans-Joachim Meyer 09:25:23


Halbmarathon (23,65 Kilometer)
Platz Vorname Nachname Zeit
1 Melanie Rips 03:22:01





Ultramarathon

(47,3 Kilometer)


Platz Vorname Nachname Zeit
1 Ingo Kloss 08:04:44



ERGEBNISSE SPENDEN:

EUR 85,00 (überwiesen am 01.05.2024 an den Hamburger Gabenzaun).


KURZBERICHT:


Ein sehr buntes Feld startete heute bei bestem Sommerwetter auf einer sehr grünen Strecke. Im Vorfeld gab es eine Absage (Gute Besserung an dieser Stelle, lieber Thorsten!) und eine kurzfristige Anmeldung, so dass es bei den 13 gemeldeten Startern blieb.
Wie angeboten und verabredet, gingen die erfahrenen Läufer aufgrund der zu erwartenden warmen Witterung als Frühstarter auf die Piste. So kam es dann später, dass die zweite Hälfte des Feldes fast zeitgleich in's Ziel kam. Dies wurde wiederum gut genutzt, um sich nach dem Lauf noch zusammenzusetzen. Dabei wurden die von Inka gebackenen leckeren Muffins, so einige  Salzbrezel, ein paar Süßigkeiten und alkoholfreie Biersorten konsumiert. Zudem war Sigrid zu Scherzen aufgelegt und sorgte so für gute Unterhaltung.
Melanie hatte zum Halbmarathon gemeldet und hing danach noch eine weitere Runde dran, um sich mal mit Läuferinnen auszutauschen, die mehr als 1.000 Marathons haben. Auch Ingo hing noch - wie ausgeschrieben - ebenfalls eine zusätzliche Runde an, um so auch einen Ultramarathon zu verbuchen.
Von der Marathondistanz ist schnell erzählt: Steve kurvte in Runde 1 mit Stephan und beschloss es dann "ein wenig" zügiger anzugehen. Andre lief zunächst mit Melanie und zog dann sein Tempo merklich an. Stephan und Stefan waren lange Zeit dicht beieinander oder als Duett unterwegs. In Runde 6 musste dann Stefan dem Wetter Tribut zollen und konnte seine Zeit auf dem Darß heute nur lächelnd bewundern. Stephan lief nach 1,5 Jahren erstmals wieder und knüpfte in etwa da an, wo er aufhörte. Celina war heute nicht nur in "Wanderstimmung" und lief zwischendrin. Martin versuchte Celina zunächst zu folgen, ließ es aber dann irgendwann sein. Gemeinsam vom Start bis zum Ziel zusammen, blieben sowohl das Trio als auch das Duett der folgenden Plätze. Hajo blieb lange Zeit bei den beiden Damen, musste dann aber abreißen lassen. Gleichwohl brachte er einen weiteren Zähler in's Ziel.