Mike’s Marathon
(Mike’s 100. Marathon)

Hiermit wird der og. Marathon öffentlich wie folgt ausgeschrieben.
Wann: Sonntag, den 20.07.2025, Startzeitfenster: 06:00 bis 11:00 Uhr (Start des Jubilars gegen 08:30 Uhr). Das Startzeitfenster dient primär dazu, jedem Teilnehmer die Möglichkeit zu geben, einigermaßen zeitnah zum geplanten Zieleinlauf des Jubilars gegen 14:00 Uhr anwesend zu sein. Denn danach soll es mit einer gemütlichen Zusammenkunft im Start-/Zielbereich weiter gehen.
Start/Ziel: Vor der Rodau 48a in Bothel, Koordinaten: 53.065174467302576, 9.504923731836167. Parkplätze befinden sich auf dem Seitenstreifen der Straße. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bis Bahnhof Rotenburg/Wümme von dort ca. 10,5 Kilometer. Bitte organisiert Euch in Fahrgemeinschaften – es ist einfacher als mit dem ÖPNV.
Mögliche Distanzen: Marathon über 42,42 Kilometer, Halbmarathon über 21,21 km und Viertelmarathon über 10,6 km. Jede volle absolvierte Runde wird beurkundet, also auch drei (31,82 km) und mehr als vier Runden (z.B. 5 Runden als Ultra mit 53,03 km).
Zeitlimit: 09:00+ Stunden
Teilnehmerlimit: 25, bei Bedarf könnte aufgestockt werden.
Anmeldung: Bitte mit Vor- und Zuname und Angabe des Geburtsjahrgangs ausschließlich per Mail an barzmarathon[at]gmx.net bis spätestens 13.07.2025 – 12:00 Uhr. Ggf. spätere Anmeldungen können berücksichtigt werden, dann gibt es aber keine Medaille mehr. Ich behalte mir ausdrücklich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Alle zugelassenen Teilnehmer erhalten grundsätzlich per Mail eine kurze Rückinformation über die mögliche Teilnahme. Wer also keine Rückmeldung bis 12 Stunden vor dem Starttermin hat oder/und nicht auf der Teilnehmerliste steht, darf auch nicht starten.
Haftung: Eine Haftung für Schäden, Unfälle, Ausfälle und sonstige im Zusammenhang mit diesem Laufangebot fallende Ereignisse, welche einen Schadenersatzanspruch nach sich ziehen könnten, besteht seitens meiner Person weder gegenüber den Teilnehmern noch gegenüber Dritten. Die Teilnahme erfolgt demnach vollständig auf eigene Gefahr.
Startgeld: Wird nicht erhoben. Der Veranstalter freut sich über freiwillige Geldspenden für den Hamburger Gabenzaun.
Ergebnisse und Urkunden sowie Medaillen: Eine Ergebnisliste wird nach Ende der Veranstaltung am Ende dieser Seite angehängt. Urkunden gibt es zusätzlich per Mail. Damit die Ergebnisliste und die Urkunden zeitnah veröffentlicht werden können, besteht die Verpflichtung, das Ergebnis per Mail (E-Mail-Adresse siehe Anmeldung) bis spätestens 20.07.2025 um 22:00 Uhr zu melden. Ist das Ergebnis bis zu diesem Zeitpunkt nicht gemeldet, gibt es ein DNS (Did not Start) und man fällt aus der Wertung. Es ist auch möglich, die Zeit unmittelbar nach dem Lauf im Start-Zielbereich zu melden. Hierzu wird eine entsprechende Liste ausgelegt sein. Aufgrund des Jubiläums gibt es zudem ausnahmsweise auch für jeden fristgerecht gemeldeten Starter eine Medaille, daher der frühere als übliche Meldeschluss.
Die Strecke: Rundkurs mit einer Länge von 10.605 Metern je Runde (Vermessen am 30.05.2025 mit Messrad Geotec M10 mit Umdrehungszähler Typ Hengstler 225). Alle Distanzen sind auf demselben Rundkurs zu absolvieren. Die Strecke besteht überwiegend aus asphaltierten Wegen. Zudem gibt es viel Waldboden und ein ganz kleiner Teil ist mit Kopfsteinpflaster bestückt. Nach der ersten Runde sind auch Richtungswechsel für die nachfolgenden Runden erlaubt. Bitte dabei beachten, dass die Markierungen dafür NICHT ausgelegt sind und die Abzweigungen aus der anderen Richtung (für manch eine(r) wohlmöglich) ein wenig schwieriger zu finden sind.
Die komplette Wegbeschreibung ist hier als PDF-Datei verfügbar. Die Strecke wird an den Abbiegungen und ggf. zwischendurch gelegentlich markiert sein. Ein GPX-Track (Download siehe unten) wird empfohlen.
ERGEBNISSE:
Marathon:
Platz | Vorname | Nachname | Zeit |
1 | Tassilo | Turner | 04:13:10 |
2 | Marcel | Koch | 04:17:44 |
3 | Mike | Wingerning | 04:59:46 |
4 | Frank | Hoffmann | 05:05:55 |
5 | Inka | Barz | 07:16:21 |
Ingo | Kloss | 07:16:21 | |
Stephan | Barz | 07:16:21 | |
8 | Dietrich | Eberle | 08:07:14 |
Halbmarathon
Platz | Vorname | Nachname | Zeit |
1 | Ralf | Fischer | 02:30:00 |
2 | Nina | Brandt | 02:32:39 |
Viertelmarathon
Platz | Vorname | Nachname | Zeit |
1 | Eike | Brandt | 01:11:00 |
ERGEBNIS Spenden:
EUR 60,00 (überwiesen am 20.07.2025 an den Hamburger Gabenzaun)
KURZBERICHT:
Im Mittelpunkt stand – auch wenn ihm das selbst nicht so wichtig war – natürlich heute der Jubilar Mike, der durch das Finish des heutigen 100. Marathon seine Vollmitgliedschaft im 100 Marathon Club Deutschland läuferisch erworben hat. Nicht nur wir gratulieren dazu, sondern die ganze Teilnehmerschaft und auch einige Gäste haben dies getan.
Mike war bereits früh auf den Beinen, um morgens bei Kilometer 5,4 noch einen zusätzlichen Versorgungspunkt aufzubauen. Dieser bot neben verschiedenen Getränken (Wasser mit und ohne Kohlensäure, Cola, Isotonische Getränke, etc.) sogar eine Flasche Autan an. Das hatte durchaus seine Berechtigung, denn insbesondere morgens waren recht viele Bremsen auf der schönen und waldreichen Strecke unterwegs. „Untypisch“ nach den Aussagen der Einheimischen, aber eben möglich und heute war es sehr möglich.
Der Jubilar ließ es sich nicht nehmen, jeden der Tielnehmer zu begleiten. Angefangen vom Start gemeinsam mit Tassilo, Marcel, Frank und Halbmarathoni Ralf, über Erststarter Dietrich, dem Wandertrio Inka, Ingo und Stephan und Eike und Nina, wobei Letztere spontan vom Viertel- auf den Halbmarathon aufstockte und diesen ebenso spontan finishte.
Nach dem Lauf wurde der Versorgungspunkt am Start-/Zielbereich nochmals inhaltlich und geschmacklich sehr gelungen aufgewertet. Neben dem bereits vorhandenen Laugengebäck, Obst, Kartoffeln mit Quark und Süßigkeiten, fanden Salate und Schnitzel (!) ihren Platz. Unser Dank geht hier an Tanja, welche die Bestückung des VP inne hatte. Zudem danken wir Gunla, die einmal mehr die Laufergebnisse dokumentierte und für die Ausgabe der Medaillen zuständig war. Gemütlich und gemeinsam ließen Läufer und Gäste den Jubiläumstag bei Essen und einem kühlen Getränk ausklingen. Und nicht nur Mike war zufrieden!
Schreibe einen Kommentar zu Uwe Wingerning Antwort abbrechen